Jugenduntersuchungen
Ein sicherer Weg, die Entwicklung
Ihres Kindes zu verfolgen, ist die Durchführung regelmäßiger und
kostenloser Früherkennungsuntersuchungen.
So können frühzeitig Störungen
der körperlichen, geistigen und sozialen Entwicklung entdeckt und
entsprechend behandelt werden. Wie bei allen anderen Erkrankungen gilt
auch hier, dass Fehlentwicklungen um so besser behandelt werden können,
je früher sie entdeckt werden.
Das Vorsorgeprogramm für Kinder wird von der Geburt bis zum
6. Lebensjahr durchgeführt (sog. U1-U9), danach folgt die
Jugendgesundheitsuntersuchung für Kinder ab dem 11. Lebensjahr (J1).
Hierbei haben die Jugendlichen z.B. auch die Möglichkeit, sich
unabhängig von den Eltern mit dem Arzt über die Themen zu unterhalten,
die sie für sich als besonders wichtig empfinden, die jedoch im
Elternhaus mit dem Jugendlichen vielleicht nicht besprochen werden.
